
Eisente ist Seevogel des Jahres 2017 – kleine Ente in großer Not
- OZEANEUM
- NATUREUM
Das Deutsche Meeresmuseum hat sich mit dem OZEANEUM das Ziel gesetzt, seinen Besuchern die biologische Vielfalt der nördlichen Meere näher zu bringen.…
Das Deutsche Meeresmuseum hat sich mit dem OZEANEUM das Ziel gesetzt, seinen Besuchern die biologische Vielfalt der nördlichen Meere näher zu bringen.…
Das Deutsche Meeresmuseum rechnet mit steigenden Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr. Darüber informierte das Direktorium des Museums am 16.…
In der Deutschen Ostsee, besonders im Greifswalder Bodden sind Kegelrobbensichtungen seit einigen Jahren keine Seltenheit mehr. Bejagung und…
Das SiLK-Team der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK) wurde am 10. November 2016 mit dem Preis „Riegel – KulturBewahren“ für seine…
Die Malediven sind als Traumreiseziel bekannt für eine große Vielfalt an tropischen Korallen, die wiederum einer Vielzahl an Fischarten als Lebensraum…
Zwei Großexponate der Meeresforschung haben am 13.08.16 per Schwerlasttransport das Stralsunder NAUTINEUM verlassen. Die Unterwasserstation BAH I und…
Die Ostsee ist das meistbefahrene Meer der Welt, und auch wenn sie nur die „kleine Schwester“ der Nordsee genannt wird, kann es hier rau zugehen.…
Zur Zeit trifft sich die internationale Staatengemeinschaft im südafrikanischen Johannesburg zum CITES/Washingtoner Artenschutzabkommen. Dabei geht es…
Mit einer feierlichen Eröffnungsstunde und rund 470 Teilnehmern begann heute die 149. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft…
Das NAUTINEUM auf der Insel Kleiner Dänholm zwischen Stralsund und Rügen ist um ein seltenes Exponat reicher. Ab sofort ist ein mehr als 160 Jahres…