
„Wie wollen wir mit den Meeren leben?“
- OZEANEUM
- Highlight
- Natur
- Maritim
[19.05.2022] Abendveranstaltung am 31. Mai um 20 Uhr im OZEANEUM Stralsund stärkt Austausch zwischen Kultur, Meeresschutz, Forschung, Politik und…
[19.05.2022] Abendveranstaltung am 31. Mai um 20 Uhr im OZEANEUM Stralsund stärkt Austausch zwischen Kultur, Meeresschutz, Forschung, Politik und…
[17.05.2022] Unter dem Titel „Zwischen Süß und Salzig – Ostseetiere als Grenzgänger in einem jungen Meer“ eröffnet am 25. Mai im NATUREUM Darßer Ort…
[05.05.2022] Am 15. Mai 2022 findet unter dem diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken“ der „Internationale Museumstag“ statt. Die Führung…
[03.05.2022] Stralsund ist Heimatort des bundesweit einzigen Meeresmuseums mit vier Ausstellungshäusern und vielfältigen Forschungsprojekten. Zugleich…
[27.04.2022] Eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Rostock und der Stiftung Deutsches Meeresmuseum wurde am 26. April 2022 durch…
[25.04.2022] Am 15. Mai 2022 findet unter dem diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken“ der „Internationale Museumstag“ statt.
[21.04.2022] Anlässlich des „Internationalen Tages gegen Lärm“ lädt das Deutsche Meeresmuseum am 27. April dazu ein, in Klangsesseln die natürlichen…
[20.04.2022] Die am 9. April in Stralsund aufgefundene junge Kegelrobbe hat sich von ihrem kräftezehrenden Ausflug auf eine vielbefahrene Straße gut…
[19.04.2022] Besudelt, nackt und schutzlos ist der Mensch als Opfer und Täter der ökologischen Katastrophe in den Meeren auf den Fotografien des…
Der Autor Burkhard Wetekam liest am 24. April im OZEANEUM Stralsund aus seinem Krimi „Haifische am Strelasund“. Statt Urlaub in Stralsund erwarten…