
Neue Fotoausstellung im NATUREUM thematisiert Rückkehr der Kegelrobben
- NATUREUM
[22.03.2023] Unter dem Titel „Rückkehr der Kegelrobben an unsere Küsten. Einblicke in Biologie und Forschung“ eröffnet am 27. April im NATUREUM Darßer…
[22.03.2023] Unter dem Titel „Rückkehr der Kegelrobben an unsere Küsten. Einblicke in Biologie und Forschung“ eröffnet am 27. April im NATUREUM Darßer…
[16.03.2023] Im Rahmen der MOSAiC-Fotoausstellung im OZEANEUM Stralsund liest der Autor Dr. Tim Kalvelage am 11. April aus seinem Buch „WAS IST WAS –…
[15.03.2023] Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Antje Boetius, Prof. Dr. Burkard Baschek, Katy Hoffmeister MdL, Dr. Christian Müller, Sandra Schöttner…
[10.03.2023] Musikperformance am 18. März 2023 um 09:30 Uhr in der Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ im OZEANEUM Stralsund
[01.03.2023] Im Zuge der Modernisierung des MEERESMUSEUMs werden auch die Aquarien im historischen Gewölbekeller des ehemaligen Dominikanerklosters…
[18.01.2023] Vortrag "Die Rolle des Ozeans beim Erreichen der Klimaziele" | 30.01.2023, 19:30 Uhr | OZEANEUM Stralsund
[11.01.2023] Der Autor Till Hein liest am 22. Januar im OZEANEUM Stralsund aus seinem Buch „Crazy Horse – das schillernde Leben der Seepferdchen“. Das…
[15.12.2022] Trotz der coronabedingten Schließung im Januar besuchten den Standort OZEANEUM, der 2023 15-jähriges Jubiläum feiert, etwa so viele…
[11.11.2022] Deutsches Meeresmuseum und Stralsunder Bäcker Krämer kreieren Seesternbrot zugunsten neuer Ausstellungen und Aquarien
[04.11.2022] Ab sofort wird im Foyer des OZEANEUMs ein letztes Foto aus der Bilderserie TAINTEDoceanLOVE präsentiert. Das vier Meter breite und zehn…