
Deutsches Meeresmuseum zeigt in Jena Sonderschau mit "durchsichtigen" Fischen
- MEERESMUSEUM
Wissenschaftler des Deutschen Meeresmuseums unter Projektleitung von Dr. Timo Moritz, Kurator für Fische, beschäftigen sich intensiv mit den…
Wissenschaftler des Deutschen Meeresmuseums unter Projektleitung von Dr. Timo Moritz, Kurator für Fische, beschäftigen sich intensiv mit den…
Die Ozeane sind faszinierende aber auch bedrohte Lebensräume, die geschützt werden müssen. Dies nahmen am 21. April 16 Jugendliche unter Anleitung des…
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat heute die Ausstellung „Nutzung der Meere – von der Tiefsee bis in die polaren Regionen“ im Deutschen…
Mit Beginn der Osterferien startet im MEERESMUSEUM und OZEANEUM Stralsund das Jahresthema "Meereskinder". Dabei können die Museumsbesucher der…
Obwohl niemand die genaue Menge kennt, gilt es als sicher, dass sich bereits heute viele Millionen Tonnen Kunststoff in den Weltmeeren befinden.…
Wussten Sie, dass in unseren Handys die verschiedensten Metalle und Mineralien eingesetzt werden, die auch in der Tiefsee abgebaut werden sollen? Wir…
Auch 2017 möchten wir für Sie Licht ins Dunkel des faszinierenden Lebensraumes der Tiefsee zu bringen. Nun erreichten uns Aufnahmen eines originalen…
Am 25. März wird der Deutsche Regionalfernsehpreis erstmals in Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Mit dem OZEANEUM wurde für die festliche Gala eine…
Unter der Mitwirkung unseres wissenschaftlichen Leiters Dr. Timo Moritz wurde eine umfassende Artenliste der Fische im Nil zusammengetragen und in der…
Im Rahmen der 18. Woche des Kranichs wurde im NATUREUM die Sonderausstellung „Faszination Kraniche“ eröffnet. Im ehemaligen Petroleumbunker, wo früher…