Stiftungs-News

Ein Leben für Stadt und Meer: Gedenkplatte für Falk Meyer am MEERESMUSEUM

  • MEERESMUSEUM

Zu Ehren des Stralsunder Ehrenbürgers Falk Meyer (1942–2019) wurde am 15. Oktober eine Gedenkplatte vor dem MEERESMUSEUM eingeweiht.

Falk Meyer war über viele Jahre hinweg Vorsitzender des Fördervereins Deutsches Meeresmuseum. Mit großem Engagement unterstützte er die Museumsarbeit und trug maßgeblich zum Aufbau des NAUTINEUMs auf dem Dänholm sowie des NATUREUMs auf dem Darß bei. Sein Wirken reichte weit über die Stadtgrenzen hinaus: Als ehemaliger Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes Stralsund, Ehrenbürger der Hansestadt und engagierter Netzwerker in Vereinen, Stiftungen und im Rotary Club Stralsund hat er das maritime Erbe der Region entscheidend geprägt.

Im Rahmen der Einweihung sprachen Prof. Dr. Ivonne Honekamp (Präsidentin Rotary Club Stralsund), Andreas Tanschus (Direktor Deutsches Meeresmuseum) und Dr. Alexander Badrow (Oberbürgermeister Hansestadt Stralsund) über das Wirken und die bleibende Bedeutung Falk Meyers für Stadt und Museum.

Die Gedenkplatte an der Boje vor dem MEERESMUSEUM erinnert nun an einen Menschen, der Wissenschaft, Stadt und Gesellschaft miteinander verbunden hat. Das Deutsche Meeresmuseum dankt dem Rotary Club Stralsund für die Initiative zu dieser würdigen Erinnerung.