
METEOR Dokumentartheater über eine Expedition auf dem Süd-Atlantik
Anlässlich des Wissenschaftsjahres 2016*17 – Meere und Ozeane realisiert das Theater „Das Letzte Kleinod“ (DLK) die Theaterinszenierung METEOR.…
Anlässlich des Wissenschaftsjahres 2016*17 – Meere und Ozeane realisiert das Theater „Das Letzte Kleinod“ (DLK) die Theaterinszenierung METEOR.…
Im OZEANEUM Stralsund können Besucher seit heute eine neue gläserne Staatsqualle in der Dauerausstellung „Weltmeer“ entdecken. Das Modell einer…
Moderator Axel Prokof vom Radiosender Ostseewelle HIT-Radio Mecklenburg-Vorpommern hat heute die Patenschaft für einen der zehn Humboldt-Pinguine im…
Die Bundestagsabgeordnete Sonja Steffen aus Stralsund hat heute die Patenschaft für einen der zehn Humboldt-Pinguine im OZEANEUM Stralsund übernommen.…
Per Kran wurden die Knochen von einem der Pottwale, die Anfang 2016 an der Nordsee gestrandet waren, nun auf dem Gelände der REWA (Regionale Wasser-…
Ein neues Tauchboot, die MANTIS bereichert seit heute die Ausstellungen des OZEANEUMs Stralsund.
Am 27. und 28. Mai können sich Besucher auf der Stralsunder Hafeninsel wie ein Polarforscher fühlen. Dann wird das mobile Polarcamp seinen einzigen…
Wissenschaftler und Präparatoren des Deutschen Meeresmuseums haben am 05.05.17 einen 5,28 m großen Langflossen-Grindwal (Globicephala melas) an der…
Am Dienstagabend, 2. Mai 2017, hat die Forschungsstiftung Ostsee (FSO) im OZEANEUM Stralsund feierlich den 2016 erstmals ausgelobten Preis für…
Schweinswale in Sicht! Darauf hoffen Dr. Corinna Hoffmann und Alexander Holtz am meisten, wenn voraussichtlich am 3. Mai ihr Segeltörn rund um die…