Baustellen-News aus dem geschlossenen MEERESMUSEUM

Countdown zur Eröffnung des Aquarienrundgangs

  • Modernisierung Meeresmuseum

Ab 5. Mai startet im MEERESMUSEUM die Reise in tropische Unterwasserwelten.

Die 31 neuen und modernisierten Aquarien führen durch verschiedene tropische Regionen: von Seegraswiesen über Mangroven und der Sargassosee bis hin zu mystischen Kelpwäldern vor Kalifornen. Das Herzstück des Rundgangs ist das größte Becken. Mit 800 000 Litern Wasser gefüllt präsentiert es die Vielfalt eines karibischen Riffes. Die für diesen Lebensraum typischen, stark bedrohten Korallen werden mittels Nachbildungen gezeigt.

Vor und hinter den Kulissen fließen 1,4 Millionen Liter Wasser durch die Aquarienkreisläufe. Um die optimalen Wasserbedingungen zu erreichen, werden 45 Tonnen Salz für die Erstbefüllung benötigt. Modernste Aquarientechnik sorgt desweiteren für die reibungslose Überwachung der Becken. 

Zur Eröffnung ist der Rundgang bereits erlebbar – die Aquarien sind gefüllt, zahlreiche Tiere sind zu sehen. Doch ähnlich wie in einem frisch bepflanzten Garten entwickelt sich die volle Pracht erst mit der Zeit. Nach und nach ziehen weitere Arten ein und die Lebensräume wachsen weiter.