Suche

922 Treffer:
Suchergebnisse 61 bis 70 von 922
61. Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)  
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) am Deutschen Meeresmuseum Das Deutsche Meeresmuseum bietet mehrere Einsatzstellen für Teilnehmer*innen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) an, in der…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Stellen & Themen/Freiwilliges Ökologi.../  
62. Stellen & Themen  
Stellen und Themen Hier können Sie sich zu Stellenausschreibungen und Praktika informieren. In der Projektgruppe Meeressäugetiere bietet sich für junge Abiturienten die Gelegenheit, ein Freiwilliges…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Stellen & Themen/  
63. Westphal, Linda  
MSc. Linda Westphal seit 2020 Wissenschaftlerin im Drittmittelprojekt „Forschung zur Konfliktbewältigung und Entwicklung von Managementmaßnahmen zum Schutz von Kegelrobben der deutschen…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/Westphal, Linda/  
64. Meer & Museum  
MEER UND MUSEUM Eine allgemeinverständliche Publikation über die Meere Bis 2015 gab das Deutsche Meeresmuseum in seiner Reihe MEER UND MUSEUM 25 Titel heraus. In leicht lesbarer Form werden…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Stiftung/Publikationen/Meer & Museum/  
65. Geschichte  
Geschichte der Sammlungen des Deutschen Meeresmuseum In ihrer thematischen Spezialisierung, die erst vor etwa 30 Jahren begann, sind die Sammlungen des Deutschen Meeresmuseums im Vergleich zu den…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Sammlungen/Geschichte/  
66. Biologische Sammlung  
Meeresfische sind ein Hauptsammelgebiet des Deutschen Meeresmuseums. Auf vielen eigenen Sammlungsfahrten und in enger Zusammenarbeit mit der Fischerei und Handelsschifffahrt wurde eine bedeutende…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Sammlungen/Biologische Sammlung/  
67. Kontakt  
Pressekontakt und Akkreditierung Sie planen unsere Museumsstandorte für Recherchezwecke zu besuchen? Bitte melden Sie sich einige Werktage vor Ihrem Besuch bei uns an, damit wir Ihnen eine…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Kontakt/  
68. Jubiläumsband  
„Das Meer im Museum“ Anlässlich seines 70. Geburtstages hat das Deutsche Meeresmuseum einen Jubiläumsband mit großformatigen Fotos, geschichtlichen Informationen und Grußworten prominenter…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Stiftung/Publikationen/Jubiläumsband/  
69. Bagger bei die Fische! | Folge 4: "Von Schuppen und Schippen"  
Bagger bei die Fische! | Folge 4: „Von Schuppen und Schippen“ Seit dem 2. November 2020 bleibt das MEERESMUSEUM für umfangreiche Modernisierungsarbeiten geschlossen. In unserer vierten Folge der…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Mediathek/Bagger bei die Fisch.../Bagger bei die Fisch.../  
70. Wissenschaftsjahr 2022  
Charlotta, 6 Jahre, fragte: Warum können Pinguine nicht fliegen? Antwort von Helen Rößler, Doktorandin im Projekt „Hearing in Penguins“: Dass Pinguine nicht fliegen, hat mit der Evolution,…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Landing-Pages/Wissenschaftsjahr 20.../  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 922