Suche

912 Treffer:
Suchergebnisse 151 bis 160 von 912
151. Kein Plastik Meer  
Jahresthema 2014: "Kein Plastik Meer" Gemeinsam mit Partnern, wie dem Umweltbundesamt, dem WWF und dem NABU, nutzte das Deutsche Meeresmuseum den Europäischen Tag des Meeres 2014, um den Startschuss…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Stiftung/Sonderthemen/Kein Plastik Meer/  
152. Verhaltensregeln Robben  
Eine Robbe am Strand: Wie verhalte ich mich? Kegelrobben sollten vor allem in den hochsensiblen Lebensphasen (Fortpflanzung, Fellwechsel) ungestört bleiben, andernfalls könnten sie von ihren…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Sichtungen/Verhaltensregeln Rob.../  
153. Podiumsgespräch 2015  
Downloads Neues vom Meer am 29.04.15 im OZEANEUM: Programm vom 16. Podiumsgespräch 25 Jahre Ostsee-Nationalparke: Tafelsilber gut angelegt? Thema beim Podiumsgespräch 2015 waren…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Infothek/Podiumsgespräche/Podiumsgespräch 2015/  
154. Podiumsgespräch 2014  
Downloads Neues vom Meer am 20.11.14 im OZEANEUM: Programm vom 15. Podiumsgespräch Vor uns die Sintflut - angepasste Küstenschutzstrategien im Einklang mit Mensch und Natur!? Küstenlandschaften…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Infothek/Podiumsgespräche/Podiumsgespräch 2014/  
155. Totfund melden  
Melden Sie Totfunde von Meeressäugetieren Totfunde von Meeressäugetieren in Mecklenburg-Vorpommern werden am Deutschen Meeresmuseum gesammelt. Alle Tiere, die geborgen werden können, werden später…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Sichtungen/Totfund melden/  
156. Die Rückkehr der Störe  
Kurzname Die Rückkehr der Störe Förderer Forschungsstiftung Ostsee Laufzeit Februar 2014 bis Juni 2015 Kooperationspartner Gesellschaft zur Rettung des Störs e.V. Projektleitung DMM Dr. Timo…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/Die Rückkehr der Stö.../  
157. TopMarine  
Kurzname TopMarine: Erfassung von Seevögeln und marinen Säugetieren in Nord- und Ostsee Förderer Bundesamt für Naturschutz (BfN) Laufzeit August 2017 bis Mai 2021 Kooperationspartner Institut für…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Aktuell/TopMarine/  
158. Ostseekegelrobben  
Kegelrobben der Deutschen Ostsee Kurzname Kegelrobben der Deutschen Ostsee: Habitatnutzung, Entwicklung von Liegeplätzen, Standorttreue und Analyse der potentiellen Störungen Förderer Bundesamt…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/Ostseekegelrobben/  
159. Provenienzforschung Dibbelt-Sammlung  
Kurztitel Provenienzforschung Dibbelt-Sammlung Förderer Deutsches Zentrum Kulturgutverluste Laufzeit September 2017 bis August 2019 Kooperationspartner Stralsund Museum Projektleitung Dr. Thomas…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/Provenienzforschung .../  
160. Sievers, Daniela  
Ausstellungsgestaltung Digitale Erschließungsstationen Digitale Medien im Museumsbetrieb Begleitende Soziale Medien Digitalstrategie Ausstellungsgestaltung Digitale…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/Sievers, Daniela/  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 912