Suche

838 Treffer:
Suchergebnisse 491 bis 500 von 838
491. mitt_dmg_104_001-010_reinicke__schniebs__danker-carstensen_sprick.pdf  
1 Mitt. dtsch. malakozool. Ges. 104 1 – 10 Frankfurt a. M., März 2021 Provenienz und Inventur der „Sammlung J. SPRICK“ von Land- und SüßwasserConchylien aus Deutschland und Polen im Deutschen…  
492. Flyer NAUTINEUM (777 KB)  
Flyer NAUTINEUM (777 KB) teich St re la su nd K nie per (bis 2023 geschlossen) Das Unterwasserlabor HELGOLAND; im Hintergrund die neue Rügenbrücke te Willkommen im NAUTINEUM Im Juni 1999…  
493. 210316_Schongewusst_Schweinswal.pdf  
SCHON GEWUSST Schweinswal – Der Wal der Ostsee Zah nw ale & KN Warum heißt der Schweinswal eigentlich Schweinswal? Weil sich die Zungen von einem Schwein und einem Schweinswals stark ähneln.…  
494. 210224_flyer_ndo.pdf  
NATUREUM Darßer Ort Tel.: +49 38233 304 Fax: +49 38233 70448 info@meeresmuseum.de Darßer Ort 1 – 3 18375 Born am Darß natureum-darss.de Öffnungszeiten natureum-darss.de Per Kutsche zum NATUREUM …  
495. Impressionen - OZEANEUM Stralsund – Unterwasserwelten  
OZEANEUM Stralsund – Unterwasserwelten Erleben Sie eine europaweit einmalige Unterwasserreise durch die nördlichen Meere im OZEANEUM Stralsund. Das Museum auf der Stralsunder Hafeninsel lädt seit…  
496. Auszeichnungen  
Auszeichnungen und Nominierungen Das Deutsche Meeresmuseum erhielt im Laufe der Jahre eine Reihe an Auszeichnungen und Nominierungen. 2010 bekam das OZEANEUM den bedeutenden Titel „Europas Museum…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Über uns/Stiftung Deutsches M.../Auszeichnungen/  
497. Publikationen  
Publikationen Meeresforschung zum Nachlesen Das Deutsche Meeresmuseum war 1962 bereits Herausgeber der Zeitschrift "Natur und Naturschutz in Mecklenburg Vorpommern", die später durch das Institut…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Publikationen/  
498. Sonderthemen  
Sonderthemen Im Frühjahr 2014 startete das Deutsche Meeresmuseum erstmals mit einem Sonderthema in die Saison. Seitdem erfreuen sich die regelmäßig wechselnden Themen einer…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Über uns/Stiftung Deutsches M.../Sonderthemen/  
499. Organisation  
Prof. Dr. Otto Dibbelt, Direktor von 1951-1956 Der in Stralsund geborene Pädagoge und Biologe Prof. Dr. Otto Dibbelt (1881-1956) begann ab 1925 als Leiter eines Heimatkundemuseums in Kolberg eine…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Über uns/Stiftung Deutsches M.../Organisation/  
500. Bagger bei die Fische! | Folge 3: „Frisierte Vögel und flinke Fische“  
Bagger bei die Fische! Frisierte Vögel und flinke Fische: In der neuen Folge der Vodcast-Reihe „Bagger bei die Fische“ begleiten Sie Tom wieder hinter die geschlossenen Türen des MEERESMUSEUMs. …

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Mediathek/Bagger bei die Fisch.../Bagger bei die Fisch.../  
Suchergebnisse 491 bis 500 von 838