
Tiefseeführung für Förderverein im MEERESMUSEUM
- MEERESMUSEUM
Bizarre Kreaturen existieren im größten Lebensraum der Erde. Mit faszinierenden Strategien haben sie sich an die ewige Dunkelheit angepasst, denn…
Bizarre Kreaturen existieren im größten Lebensraum der Erde. Mit faszinierenden Strategien haben sie sich an die ewige Dunkelheit angepasst, denn…
Am 20. Oktober jährt sich zum 50. Mal der Tag, als zwei Fischern 1965 in der Nähe von Stralsund eine Lederschildkröte ins Netz ging. Dieses Ereignis…
Zum 25. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung wurde die Web-Ausstellung „Kultur im Wandel“ der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK)…
Am Freitag, den 9. Oktober 2015, ist Dirk Steffens mit der Premiere seines Multimedia-Vortrags „Living Planet Report – Katastrophe Mensch? Wie wir die…
Der Schnabelwal, der letzte Woche an der Küste Mecklenburgs in der Wohlenberger Wiek aufgetaucht ist, bewegt die Gemüter. Damals hatten beherzte…
Noch bis Ende Oktober können Besucher „Schwerelos – Die Welt im Wasser“ erkunden. Die gleichnamige Fotoschau, die bisher mehr als 135.000 Gäste im…
Am 25. September war ein größerer Wal in der Wohlenberger Wiek lebend gestrandet. Umsichtige Angler konnten das Tier wieder in tieferes Wasser hieven.…
Am Freitagvormittag haben Angler einen lebenden Schnabelwal in der Wohlenberger Wiek gefunden. Nach anfänglicher Verwirrung über den ungewöhnlichen…
Am 23.09. haben unsere Wissenschaftler und Tierärzte im NAUTINEUM Sektionen an 12 Schweinswalen und einer Kegelrobbe durchgeführt. Untersuchungen von…
Eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele in Europa ist im Frühling und im Herbst der Zug der Kraniche. Seit Jahrtausenden beeindruckt die…