
Deutsches Meeresmuseum blickt auf ereignisreiches Jahr 2021 zurück
[16.12.2021] Obwohl 2021 weiterhin durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie bestimmt war, verzeichnet insbesondere das OZEANEUM für die…
[16.12.2021] Obwohl 2021 weiterhin durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie bestimmt war, verzeichnet insbesondere das OZEANEUM für die…
[11.11.2021] Ein Forscherteam um Prof. Burkard Baschek entwickelt autonome Unterwasserfahrzeuge, um kleine Ozeanwirbel und deren Bedeutung für die…
[05.11.2021] Mit den Thementagen „MEERWissen tanzen“, die vom 12.–14. November im OZEANEUM Stralsund stattfinden, erprobt das Deutsche Meeresmuseum…
[06.10.2021] Das OZEANEUM Stralsund und das NAUTINEUM auf dem Dänholm gelten als besonders familienfreundlich. Vom Tourismusverband…
[02.09.2021] Am 2. September überreichte Torsten Grundke, Vizepräsident der IHK zu Rostock, Mitarbeiter*innen des Deutschen Meeresmuseums im OZEANEUM…
[10.08.2021] Das Problem ist bekannt: Immer mehr Kohlenstoff gelangt aufgrund menschlicher Aktivitäten in die Atmosphäre. Die heizt sich auf. Das…
[22. Juli 2021] Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Bettina Martin, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern, am 22.…
[30.06.2021] Zum 70. Jubiläum des Deutschen Meeresmuseums gestaltete der Künstler Mile Prerad die Skulptur einer abtauchenden Walfluke für das…
[24.06.2021] Am 24. Juni feiert das Deutsche Meeresmuseum seinen 70. Geburtstag. Zelebriert wird dieses Jubiläum mit einer Online-Festveranstaltung. …
[24.06.2021] Anlässlich seines 70. Geburtstages gibt das Deutsche Meeresmuseum einen Jubiläumsband mit großformatigen Fotos, geschichtlichen…