
Onlineveranstaltung "A Safe Ocean" mit Co-Moderation aus dem OZEANEUM Stralsund
[29.03.2022] Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2021 bis 2030 zur Internationalen Dekade der Meeresforschung für Nachhaltige Entwicklung…
[29.03.2022] Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2021 bis 2030 zur Internationalen Dekade der Meeresforschung für Nachhaltige Entwicklung…
[18.03.2022] Ob man bei uns mit Pinguinen tauchen kann? Das nicht. Aber mit Maschinen über Pinguine und MEER sprechen. Im März wird im OZEANEUM der…
[28.01.2022] Die Stiftung Deutsches Meeresmuseum in Stralsund öffnet ab dem 7. Februar das OZEANEUM und das NATUREUM für Gäste. Das MEERESMUSEUM in…
[16.12.2021] Obwohl 2021 weiterhin durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie bestimmt war, verzeichnet insbesondere das OZEANEUM für die…
[11.11.2021] Ein Forscherteam um Prof. Burkard Baschek entwickelt autonome Unterwasserfahrzeuge, um kleine Ozeanwirbel und deren Bedeutung für die…
[05.11.2021] Mit den Thementagen „MEERWissen tanzen“, die vom 12.–14. November im OZEANEUM Stralsund stattfinden, erprobt das Deutsche Meeresmuseum…
[06.10.2021] Das OZEANEUM Stralsund und das NAUTINEUM auf dem Dänholm gelten als besonders familienfreundlich. Vom Tourismusverband…
[02.09.2021] Am 2. September überreichte Torsten Grundke, Vizepräsident der IHK zu Rostock, Mitarbeiter*innen des Deutschen Meeresmuseums im OZEANEUM…
[10.08.2021] Das Problem ist bekannt: Immer mehr Kohlenstoff gelangt aufgrund menschlicher Aktivitäten in die Atmosphäre. Die heizt sich auf. Das…
[22. Juli 2021] Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Bettina Martin, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern, am 22.…