
Bäckerei unterstützt Museumsmodernisierung
[11.11.2022] Deutsches Meeresmuseum und Stralsunder Bäcker Krämer kreieren Seesternbrot zugunsten neuer Ausstellungen und Aquarien
[11.11.2022] Deutsches Meeresmuseum und Stralsunder Bäcker Krämer kreieren Seesternbrot zugunsten neuer Ausstellungen und Aquarien
[04.11.2022] Ab sofort wird im Foyer des OZEANEUMs ein letztes Foto aus der Bilderserie TAINTEDoceanLOVE präsentiert. Das vier Meter breite und zehn…
[01.11.2022] Ab dem 7. November entführt das OZEANEUM jeweils ab 15:30 Uhr zum vergünstigten Eintrittspreis in fantastische Unterwasserwelten.
[18.10.2022] Greenpeace-Aktionstage im OZEANEUM vom 24. bis 27. Oktober 2022, 10 bis 17 Uhr
[06.10.2022] Das OZEANEUM bietet Gästen mit der kostenlosen App „Frag Walfred!“ einen digitalen Begleiter an, mit dem sie auf vielfältige Weise das…
[04.10.2022] Um den Beifang von Schweinswalen in ihren Stellnetzen zu reduzieren, setzen Fischer vor der Küste Schleswig-Holsteins seit 2017…
[20.09.2022] Multimediavortrag von Dr. Christoph F. Robiller im Rahmen der „Woche des Kranichs“ am 29. September 2022 um 19 Uhr im OZEANEUM. Eintritt:…
[14.09.2022] Die Direktoren des Deutschen Meeresmuseums Prof. Burkard Baschek und Andreas Tanschus empfingen am 14. September 2022 den achtmillionsten…
[13.09.2022] Am 23. und 24. September wird in der Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ im OZEANEUM Stralsund die künstlerische Arbeit „Homeostasis“…
[02.09.2022] Ab sofort wird im Foyer des OZEANEUMs das dritte Foto aus der Bilderserie TAINTEDoceanLOVE präsentiert. Das vier Meter breite und zehn…