Neue Fische, Seesterne und Co. für die Kaltwasser-Aquarien / OZEANEUM-Tauchteam kehrt aus Norwegen zurück
- OZEANEUM
Das Tauchteam des OZEANEUMs Stralsund ist von seiner zweiwöchigen Expedition an die nordnorwegische Küste vor Ålesund zurückgekehrt.
Das Tauchteam des OZEANEUMs Stralsund ist von seiner zweiwöchigen Expedition an die nordnorwegische Küste vor Ålesund zurückgekehrt.
Bereits 33 tote Kegelrobben wurden 2017 an unseren Küsten gefunden. In den 50 Jahren, in denen das Deutsche Meeresmuseum für die Bergung und…
Kupfer, Nickel und Kobalt – diese Rohstoffe sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Sie stecken in Smartphones, Münzen und Stromkabeln. Die Vorräte…
Die Forschungstaucher des OZEANEUMs begeben sich auf ihre mittlerweile 12. Expeditionsfahrt an die nordnorwegische Küste vor Ålesund.
Am 3. Oktober lud die Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern zum Tag der offenen Tür nach Berlin. Hier stellten unsere Wissenschaftler die…
Am 16. September wurde im FORUM MEERESMUSEUM Teil 1 der Sonderausstellung „art stralsund – KUNST HEUTE“ eröffnet. Initiator ist der Kunstverein in…
Mike Peters, Jahrgang 1967, arbeitet seit über 20 Jahren im NATUREUM am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort. Sein besonderes Interesse gilt jedoch dem…
Auf der Dachterrasse des OZEANEUMs in Stralsund können Museumsgäste ab sofort den Nachwuchs der Humboldt-Pinguine besuchen. Gleich vier Küken sind in…
Wie leben und arbeiten Tiefseeforscher auf einem Forschungsschiff? Was findet man in der Überlebenskiste für eine Polarexpedition? Und wie wird…
Mit dem Thema „Kulturelle Teilhabe im ländlichen Raum“ der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK) wird ab sofort ein Pilotprojekt zum Audience…