
Sonderschau im MEERESMUSEUM Stralsund zeigt durchsichtige Fische
- MEERESMUSEUM
Im MEERESMUSEUM ist bis 31. Oktober die Sonderausstellung INSIGHTFISH zu sehen. Vom frischgeschlüpften Katzenhai bis zum imposanten Heringskönig…
Im MEERESMUSEUM ist bis 31. Oktober die Sonderausstellung INSIGHTFISH zu sehen. Vom frischgeschlüpften Katzenhai bis zum imposanten Heringskönig…
Fasziniert von den Kranichen ist der 48jährige Naturfotograf Dieter Damschen seit vielen Jahren den Tieren mit der Kamera auf ihren Stationen durch…
5. Internationale Meeresnaturschutzkonferenz in Stralsund mit Teilnehmern aus 20 Ländern vom 4. bis 7. September
Schutzgebiete spielen zentrale Rolle…
Korallengärtnerei als kleiner Beitrag zum Riffschutz: Die Korallenriffe der Malediven im Indischen Ozean sind zunehmend bedroht: Klimaereignisse,…
Der dänische Walforscher sowie Deutsch- und Biologielehrer Carl Kinze ist dem Deutschen Meeresmuseum seit Jahren eng verbunden. Derzeit ist er mit…
Wer kennt Gustav? Im OZEANEUM Stralsund ist der Urlaubskönig vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) inzwischen Stammgast. Der kleine Fisch…
Seit 1991 befindet sich am Leuchtturm Darßer Ort das NATUREUM – einer von vier Standorten der Stiftung Deutsches Meeresmuseum. Highlight des…
Wer Expertenwissen zum Zustand der Ostsee und ihrer Bewohner braucht, ist in Mecklenburg-Vorpommern genau richtig: Mit dem Leibniz-Institut für…
Am 16.07.18 wurde ein toter Delphin in Bansin auf Usedom angespült. Urlauber hatten Fotos des Tieres am 27.07.18 an das MEERESMUSEUM geschickt, um das…
Am Donnerstagmittag, 19.07.2018, ist östlich von Heiligendamm ein ausgewachsener, männlicher Schweinswal lebend gestrandet. Die sofort eingeleiteten,…