Veranstaltungen am Deutschen Meeresmuseum
Ostseetag 2025
– – OZEANEUMOstseetag in Stralsund: Vier Forschungsinstitute geben Einblicke in ihre Arbeit und informieren über den Zustand der Ostsee.
Highlights:
- Open Ship - Besichtungung von Forschungsschiffen an der „Steinernen Fischbrücke“
- Informationsstände auf der Hafeninsel - Meeresforschung zum Anfassen
- Fachvorträge und Podiumsdiskussion im OZEANEUM
Unter dem Motto „Gesunde Ostsee – gesunder Mensch“ informieren am 5. Juni von 9:30 bis 17 Uhr vor und im OZEANEUM das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), das Deutsche Meeresmuseum (DMM), das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und das Thünen-Institut für Ostseefischerei über ihre Forschung und den Zustand der Ostsee. Ein Tag für alle, die mehr über die Ostsee erfahren möchten – anschaulich, interaktiv und informativ.
Programm Ostseetag 2025
ab 9:30 Uhr Informationsstände auf der Hafeninsel vor dem OZEANEUM | Meeresforschung zum Anfassen
ganztägig Open Ship – Besichtigung der Forschungsschiffe ELISABETH MANN BORGESE, CLUPEA und DENEP an der "Steinernen Fischbrücke"
Fachvorträge | Mehrzwecksaal OZEANEUM
- 10:00 Schweinswale & Unterwasserlärm | Deutsches Meeresmuseum (DMM)
- 10:30 Invasive Arten | Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
- 11:00 Vibrionen | Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)
- 11:30 Fischerei & Fangtechnik | Thünen-Institut für Ostseefischerei (Thünen)
Impulsvorträge | Mehrzwecksaal OZEANEUM
- 14:00 Begrüßung durch Alexander Badrow (Oberbürgermeister Stralsund) und Burkard Baschek (Direktor Deutsches Meeresmuseum)
- 14:10 Und was ist mit Fisch? | Christopher Zimmermann (Thünen)
- 14:25 Umweltschutz in der Seeschifffahrt | Helge Heegewaldt (BSH)
- 14:40 Ostsee im Fokus | Oliver Zielinski (IOW)
- 14:55 Kegelrobben in der Ostsee | Judith Denkinger (DMM)
- 15:10 Uhr öffentliche Podiumsdiskussion | Mehrzwecksaal OZEANEUM
Führungen im OZEANEUM
Von 11 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 14 Uhr haben Sie die Möglichkeit an einer kostenfreien Führung durch das OZEANEUM teilzunehmen. Um Anmeldung & Reservierung über unseren Online-Ticketshop wird gebeten.
>> Weitere Informationen unter https://www.ostseetag.info