Suche

788 Treffer:
Suchergebnisse 71 bis 80 von 788
71. Klemens, Lisa  
Lisa Klemens Kontakt Lisa Klemens +49 3831 2650-380 Mitgliedschaften European Cetacean Society  Gremienarbeit HELCOM EG MaMa HELCOM EG Foodweb Nahrungsanalysen …

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/Klemens, Lisa/  
72. Bär, Tom  
Tom Bär Hearing in Penguins Pinguine sind perfekt angepasst an ein Leben im Meer und an Land. Auch wenn diese beliebte Tiergruppe sehr gut erforscht ist, gibt es dennoch Wissenslücken. Zum Thema…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/Bär, Tom/  
73. Gallus, Anja  
seit 2010 Koordinatorin der Arbeitsgruppe „Meeressäugetiere“ seit 2005 Leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Meeresmuseum in diversen Drittmittelprojekten zur…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/Gallus, Anja/  
74. Förster, Thomas  
seit 2015 Kurator für Maritimes Kulturgut seit 2008 Fachbereichsleiter „Ausstellungen und Außenstellen NATUREUM Darßer Ort und NAUTINEUM Stralsund-Dänholm“; Datenbankkoordi­nator an der…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/Förster, Thomas/  
75. Schwerpunkte  
Download Sammlungskonzept Download Forschungskonzept Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit Wissenschaft am Deutschen Meeresmuseum Marine Wirbeltiere, Europäische Meere und Forschung an der…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Schwerpunkte/  
76. Abgeschlossen  
Download Forschungskonzept MaRo – Kegelrobben-Projekt Kegelrobben sind zurück an unserer Küste. Konflikte, die durch ihre Rückkehr entstehen, sollen durch nachhaltige Managementmaßnahmen bewältigt…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/  
77. Aktuell  
Im Projekt wird untersucht, wie Schweinswale auf seismischen Lärm reagieren. Dazu wird die Verteilung von Schweinswalen mit Hilfe von automatischen Klickdetektoren und Hydrophonen vor, während und…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Aktuell/  
78. Wissenschaftliche Publikationen  
Wissenschaftliche Publikationen 2025 Garling, N. (2025). Provenienzforschung innerhalb der Otto-Dibbelt-Sammlung in den Stralsunder Museen. In K. Kleibl (Ed.), NS-Provenienzforschung in…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Publikationen/Wissenschaftliche Pu.../  
79. Themen für wissenschaftliche Arbeiten  
Laufende Studienarbeiten Hier finden Sie Informationen zu Bachelor- und Masterarbeiten, die derzeit am Deutschen Meeresmuseum betreut werden. Weiterlesen Abgeschlossene Studienarbeiten Hier…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Publikationen/Themen für wissensch.../  
80. Podiumsgespräch 2016  
Neues vom Meer am 20.07.16 im OZEANEUM: Programm vom 17. Podiumsgespräch Raumordnung im Meer 2.0 - ein zukunftsfähiger Plan für Mecklenburg-Vorpommern und die Ostseeregion!? Wie funktioniert…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Infothek/Podiumsgespräche/Podiumsgespräch 2016/  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 788