Suche

781 Treffer:
Suchergebnisse 161 bis 170 von 781
161. OZEANEUM | Buchungsformular Gruppen  
Gruppen-Besuch im OZEANEUM Buchungsanfrage für den Besuch des OZEANEUMs

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Museumsstandorte/Gruppen/OZEANEUM | Buchungsf.../  
162. Pinguin-Patenschaft  
Humboldt-Pinguine schützen: Patenschaft übernehmen Die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse des OZEANEUMs gehören zu den Lieblingen der Besucher*innen. Museumsgäste beobachten die gefiederten…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Über uns/Freunde & Förderer/Pinguin-Patenschaft/  
164. Ausstellungen  
Darß "Virgin" Forest – a car-free zone NATUREUM is only reachable on foot, by bike or by horse-drawn carriage which provides an undisturbed experience of nature. Near the lighthouse lies the…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Museumsstandorte/NATUREUM/Ausstellungen/  
165. Sammlungen  
Fischerhütte Die Türen stehen offen, es riecht nach Teer und Ölzeug, nur kurz sind die Fischer draußen, Pausenbrot und Tageszeitung warten auf die Rückkehr. Die festgehaltene Momentaufnahme einer…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Museumsstandorte/NAUTINEUM/Sammlungen/  
166. Jubiläumsband  
„Das Meer im Museum“ Anlässlich seines 70. Geburtstages hat das Deutsche Meeresmuseum einen Jubiläumsband mit großformatigen Fotos, geschichtlichen Informationen und Grußworten prominenter…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Über uns/Stiftung Deutsches M.../Sonderthemen/Jubiläumsband/  
167. AGB Programme im DMM  
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Programme im Deutschen Meeresmuseum Allgemeine Geschäftsbedingungen für Programme im Deutschen Meeresmuseum · Museum für Meereskunde und Fischerei · Aquarium,…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Landing-Pages/AGB/AGB Programme im DMM/  
168. Geschichte des Leuchtturms  
Backsteinturm noch heute im Betrieb Der 1848 aus rotem Backstein erbaute Leuchtturm gilt als der älteste noch in Betrieb befindliche Leuchtturm an der mecklenburg-vorpommerschen-Küste – eine echte…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Landing-Pages/Geschichte des Leuch.../  
169. Lederschildkröte „Marlene“  
Lederschildkröte „Marlene“ Ein halbes Jahrhundert gehörte das Modell der Lederschildkröte „Marlene“ zu den Besucherlieblingen im MEERESMUSEUM. Während der Schließung des Museums geht es nun auf…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Museumsstandorte/MEERESMUSEUM/Umbau/Lederschildkröte „Ma.../  
170. Meeressammlungen online  
Mehr erfahren Förderprogramm NEUSTART KULTUR Kontakt Dr. Timo Moritz +49 3831 2650 370 E-Mail schreiben Das Projekt wird gefördert von: Meeressammlungen online Im Rahmen des Förderprogrammes…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Über uns/Stiftung Deutsches M.../Digitalprojekte/Meeressammlungen onl.../  
Suchergebnisse 161 bis 170 von 781