Suche

834 Treffer:
Suchergebnisse 221 bis 230 von 834
221. Phylogenie der basalen Clupeocephala  
Phylogenie der basalen Clupeocephala Immer mehr wird über den Stammbaum der Fische bekannt, doch noch gibt es zwei große Bereiche, deren Verwandtschaftsbeziehungen sich bisher nicht auflösen…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/Phylogenie der basal.../  
222. Ringelrobben  
Ringelrobbe (Pusa hispida) Einteilung Ringelrobben sind Raubtiere (Carnivora) aus der Familie der Hundsrobben (Phocaidae) und somit nah verwandt mit dem Seehund und der Kegelrobbe, welche zur…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Sichtungen/Artensteckbriefe/Ringelrobben/  
223. Gallus, Anja  
seit 2010 Koordinatorin der Arbeitsgruppe „Meeressäugetiere“ seit 2005 Leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Meeresmuseum in diversen Drittmittelprojekten zur…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/Gallus, Anja/  
224. Meereskinder  
Pressebilder "Meereskinder"

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Bilder/Meereskinder/  
225. Abgeschlossene Masterarbeiten  
Kegelrobben (Halichoerus grypus) in Mecklenburg-Vorpommern: Etablierung von Photo-ID für das  Bestandsmonitoring Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus), Deutschlands größtes Raubtier, war durch…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Publikationen/Themen für wissensch.../Abgeschlossene Maste.../  
226. Kein Plastik Meer  
Pressebilder "Kein Plastik Meer"

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Bilder/Kein Plastik Meer/  
228. Jahrbücher  
Download Jahrbücher der Stiftung Deutsches Meeresmuseum Mit den Zweijahresberichten informiert die Stiftung Deutsches Meeresmuseum über die vielfältigen Aktivitäten und Ereignisse der…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Über uns/Stiftung Deutsches M.../Jahrbücher/  
229. HaMoNa  
Projekttitel HaMoNa: Habitat-Identifizierung, internationale akustische Monitoring-Harmonisierung und Nahrungsanalyse von Schweinswalen Förderer Bundesamt für…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Aktuell/HaMoNa/  
230. Nahrung, Wanderungen und Kalbungsgebiete von Schweinswalen  
Über das Wanderverhalten des Ostseeschweinswals ist bereits viel bekannt, jedoch nur wenig über die Kalbungsgebiete und die genaue Nahrungswahl. Eine Zusammenführung der Mageninhaltsanalyse mit der…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/Nahrung, Wanderungen.../  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 834