Stiftungs-News

Sommerferien ins OZEANEUM, MEERESMUSEUM und NATUREUM

  • MEERESMUSEUM
  • OZEANEUM
  • Highlight
  • Aktion
  • Führung
  • Natur
  • Kinder
  • Führungen & Touren
  • Ausstellung

In den Sommerferien vom 28.07. bis 06.09. haben Familien mit Kindern im Deutschen Meeresmuseum die Möglichkeit, an kurzweiligen Mitmachangeboten teilzunehmen.

OZEANEUM

Im Standort OZEANEUM dreht sich in einem Workshop im Kursraum neben der Pinguinanlage alles um Strandfunde. Was findet sich alles am Strand der Ostsee und lässt es sich auch bestimmen? Wie heißt der glitzernde Stein und woher kommt er? Ist ein Fossil zu erkennen? Zu welcher Muschelart gehört die zerbrochene Schale? Wer möchte, bringt einen eigenen Strandfund mit. Der offene Workshop kann mittwochs und donnerstags jeweils von 12 bis 14 Uhr besucht werden. Die Teilnahme ist mit einem tagesaktuellen Museumsticket kostenlos.

MEERESMUSEUM

Im Standort MEERESMUSEUM können Kinder ausgewählte Objekte direkt in der Ausstellung erkunden und in die Rolle von Präparator:innen und Ausstellungsgestalter:innen schlüpfen. Dabei sezieren sie einen Futterkalmar und fertigen ein kleines Abguss-Präparat an. Das Angebot ist für Kinder von zehn bis 14 Jahre geeignet. Ein Ticket kostet neun Euro zuzüglich zum Eintrittspreis in das Museum. Rückfragen und Anmeldungen werden ab 11. August von der Museumspädagogin Birgit Kadach entgegengenommen: birgit.kadach{at}meeresmuseum.de oder Tel.: 03831 2650-350.

Termine
19.08.2025 von 10 bis 13:30 Uhr inkl. Pause

26.08.2025 von 10 bis 13:30 Uhr inkl. Pause

28.08.2025 von 10 bis 13:30 Uhr inkl. Pause

02.09.2025 von 10 bis 13:30 Uhr inkl. Pause

04.09.2025 von 10 bis 13:30 Uhr inkl. Pause

 

Bei der Familienführung „Meeresschildkröten – gepanzerte Riesen“ erfahren Gäste des MEERESMUSEUMs Wissenswertes über Grüne Meeresschildkröten, Lederschildkröten & Co. Sie ist für Familien mit Kindern ab sieben Jahre geeignet und findet bis auf Ausnahmen montags und mittwochs jeweils um 10 Uhr statt. Ein Ticket kostet 3,50 Euro zuzüglich zum Eintrittspreis in das Museum. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die Aktion „Strandsteine zum Anfassen“ bietet am 14.08.2025 von 11 bis 14 Uhr unter fachkundiger Anleitung des Stralsunder Geologen Rolf Reinicke die Gelegenheit, typische Strandsteine und Fossilien zu bestimmen. Am Stand im Eingangsbereich des MEERESMUSEUMs haben Gäste die Möglichkeit ihre eigenen Strandfunde mitzubringen, aber auch Einblicke in die geologische Sammlung zu bekommen. Das Angebot ist kostenfrei.

NATUREUM

Am Museumsstandort auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erwarten die Gäste Ausstellungen rund um den Naturraum der Region, die Ostseeküste und ihre Tierwelt. Passend zum Thema bietet sich am 21.08.2025 von 11 bis 14 Uhr eine besondere Gelegenheit: Der Geologe Rolf Reinicke bestimmt mitgebrachte Strandfunde fachkundig und gewährt gleichzeitig spannende Einblicke in seine geologische Sammlung. Die Teilnahme an der Aktion ist mit einem gültigen Museumsticket kostenfrei.

 

Die genauen Termine und weitere Informationen finden Interessierte auf www.deutsches-meeresmuseum.de/veranstaltungen.

Im Juli und August laden das OZEANEUM und das MEERESMUSEUM von 9:30 bis 19 Uhr zu einem Besuch ein. Das NATUREUM ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.