Suche

922 Treffer:
Suchergebnisse 31 bis 40 von 922
31. Über die Forschungsstiftung  
Forschungsstiftung Ostsee Über die Forschungsstiftung Im Mai 2012 gründete die OZEANEUM Stralsund GmbH die gemeinnützige Forschungsstiftung Ostsee, um wissenschaftliche Untersuchungen zu den…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Forschungsstiftung O.../Über die Forschungss.../  
32. Mitarbeiter  
Wissenschaftliches Team Büroanschrift Neue Badenstraße 4 18439 Stralsund Postalische Anschrift Katharinenberg 14-20 18439 Stralsund Büroanschrift Katharinenberg 14-20 18439 Stralsund…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/  
33. Infothek  
Infothek Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Themengebieten. Artensteckbriefe Glossar / FAQ Datenbanken

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Infothek/  
34. Projekte  
Abgeschlossene Projekte Hier finden Sie Informationen zu Drittmittelprojekten die am Deutschen Meeresmuseum durchgeführt wurden. Aktuelle Projekte Hier finden Sie Informationen zu aktuellen…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/  
35. Datenbanken  
Datenbanken am Deutschen Meeresmuseum

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Infothek/Datenbanken/  
36. Sichtungsprojekt  
Das Sichtungsprojekt nutzt Zufallssichtungen und Totfunde von Meeressäugetieren der Ostsee, um z.B. Gebiete zu identifizieren, die für die Schweinswale und Robben von besonderer Bedeutung sind.…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/Sichtungsprojekt/  
37. Artensteckbriefe  
Ausgewählte Artensteckbriefe Hier finden Sie Artensteckbriefe der Tiere unserer Küsten. Besonders interessiert ist das Deutsche Meeresmuseum an Marinen Säugetieren, aber auch an Marinen Wirbeltieren…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Infothek/Artensteckbriefe/  
38. Verhaltensregeln Robben  
Eine Robbe am Strand: Wie verhalte ich mich? Kegelrobben sollten vor allem in den hochsensiblen Lebensphasen (Fortpflanzung, Fellwechsel) ungestört bleiben, andernfalls könnten sie von ihren…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Sichtungen/Verhaltensregeln Rob.../  
39. Totfund melden  
Melden Sie Totfunde von Meeressäugetieren Totfunde von Meeressäugetieren in Mecklenburg-Vorpommern werden am Deutschen Meeresmuseum gesammelt. Alle Tiere, die geborgen werden können, werden später…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Sichtungen/Totfund melden/  
40. Bilder  
Kein Plastik Meer, Jahresthema 2014 KEIN LÄRM MEER, Sonderthema 2019/2020 Ab ins Meer, Jahresthema 2018 Kraken & Konsorten, Jahresthema 2016 10 Jahre OZEANEUM, 2018 Meereskinder, Jahresthema…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Bilder/  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 922