Suche

912 Treffer:
Suchergebnisse 11 bis 20 von 912
11. Stiftung Deutsches Meeresmuseum  
Deine Flaschenpost Versenden Sie mit der Web App einen digitalen Gruß mit Fotos aus dem Rundgang und Sprachnachrichten.  Flaschenpost versenden Rückblick auf das Wissenschaftsjahr 2022 In…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../  
12. Meldungen  
Pressemeldungen

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Meldungen/  
13. Kontakt  
Pressekontakt und Akkreditierung Sie planen unsere Museumsstandorte für Recherchezwecke zu besuchen? Bitte melden Sie sich einige Werktage vor Ihrem Besuch bei uns an, damit wir Ihnen eine…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Kontakt/  
14. Pressetermine  
Pressetermine Es gibt keine aktuellen Pressetermine. 

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Pressetermine/  
15. Basistexte  
Stiftung Deutsches Meeresmuseum (Stand: Januar 2022) Im Jahr 1951 bezog eine kleine Sammlung als städtisches Naturkundemuseum das ehemalige Katharinenkloster in Stralsund, das bis dahin als…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Basistexte/  
16. Ehemalige Direktoren  
Prof. Dr. Otto Dibbelt, Direktor von 1951-1956 Der in Stralsund geborene Pädagoge und Biologe Prof. Dr. Otto Dibbelt (1881-1956) begann ab 1925 als Leiter eines Heimatkundemuseums in Kolberg eine…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Stiftung/Über uns/Ehemalige Direktoren/  
17. Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)  
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) am Deutschen Meeresmuseum Das Deutsche Meeresmuseum bietet mehrere Einsatzstellen für Teilnehmer*innen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) an, in der…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Stellen & Themen/Freiwilliges Ökologi.../  
18. Reif, Farina  
seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt „Forschung zur Konfliktbewältigung und Entwicklung von Managementmaßnahmen zum Schutz von Kegelrobben der deutschen Ostsee“ …

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/Reif, Farina/  
19. Westphal, Linda  
MSc. Linda Westphal seit 2020 Wissenschaftlerin im Drittmittelprojekt „Forschung zur Konfliktbewältigung und Entwicklung von Managementmaßnahmen zum Schutz von Kegelrobben der deutschen…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/Westphal, Linda/  
20. Dähne, Michael  
MaRo – Kegelrobben-Projekt Kegelrobben sind zurück an unserer Küste. Konflikte, die durch ihre Rückkehr entstehen, sollen durch nachhaltige Managementmaßnahmen bewältigt werden. Dafür soll „MaRo“ die…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/Dähne, Michael/  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 912