Suche

781 Treffer:
Suchergebnisse 141 bis 150 von 781
141. SAMBAH  
Monitoring des Ostsee-Schweinswals SAMBAH LIFE+ Bundesamt für Naturschutz Ein Hauptziel von SAMBAH war der Schutz der Ostsee-Schweinswalpopulation. Um diese Population schützen zu können,…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/SAMBAH/  
142. COSAMM  
Vergleich akustischer Monitoring-Methoden Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Seit ca. 10 Jahren nutzt das Deutsche Meeresmuseum Klickdetektoren zur akustischen Erfassung von Zahnwalen,…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/COSAMM/  
143. Walfred allein im OZEANEUM  
Walfred allein im OZEANEUM Das sympathische Schweinswal-Maskottchen des OZEANEUMs ist nicht nur bei den jüngeren Museumsgästen sehr beliebt, sondern bringt auch Eltern und Großeltern zum Schmunzeln.…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Mediathek/Impressionen/Walfred allein im OZ.../  
144. Datenschutz  
Datenschutzerklärung Newsletter Ich bestelle den Newsletter des Deutschen Meeresmuseums unter der von mir angegebenen E-Mail-Adresse. Ich versichere, dass es sich bei der E-Mail-Adresse um meine…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Landing-Pages/Newsletter Anmeldung/Datenschutz/  
145. Jahresgruß aus dem Deutschen Meeresmuseum  
Stöbern in den Museumsshops In den Shops im OZEANEUM und MEERESMUSEUM finden Sie nachhaltige Weihnachtsgeschenke wie Bücher, maritime Dekorationen und vieles MEER. Der Eintritt in unsere…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Landing-Pages/Jahresgruß aus dem D.../  
146. Wissenschaftsjahr 2022  
Charlotta, 6 Jahre, fragte: Warum können Pinguine nicht fliegen? Antwort von Helen Rößler, Doktorandin im Projekt „Hearing in Penguins“: Dass Pinguine nicht fliegen, hat mit der Evolution,…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Landing-Pages/Wissenschaftsjahr 20.../  
147. Ab ins Meer!  
„Ab ins Meer!“ am Deutschen Meeresmuseum 2018 war ein besonderes Jahr für das Deutsche Meeresmuseum. Das OZEANEUM feierte sein zehnjähriges Jubiläum und im Rahmen des Internationalen Jahres des…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Über uns/Stiftung Deutsches M.../Sonderthemen/Ab ins Meer!/  
148. Meereskinder  
„Meereskinder“ Im MEERESMUSEUM und OZEANEUM Stralsund startet 2017 das Sonderthema „Meereskinder“. Dabei können die Museumsbesucher der spannenden Frage nachgehen, wie Meerestiere sich fortpflanzen…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Über uns/Stiftung Deutsches M.../Sonderthemen/Meereskinder/  
149. Hearing in Penguins  
Welche Geräuschquellen gibt es im Meer? Warum ist menschengemachter Lärm so bedrohlich für marine Tiere? Und wie kann Unterwasserlärm reduziert werden? Im Rahmen des Projektes "Hearing in…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/Hearing in Penguins/  
150. Live-Gespräch zum Welttag der Ozeane  
Live-Gespräch zum Welttag der Ozeane Am Welttag der Ozeane, dem 8. Juni, war Pur+ Reporter Eric Mayer zu Gast im OZEANEUM Stralsund. Gemeinsam mit Dr. Timo Moritz, Leiter der Abteilung…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Mediathek/Impressionen/Live-Gespräch zum We.../  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 781