Suche

834 Treffer:
Suchergebnisse 211 bis 220 von 834
211. Geschichte  
Geschichte der Sammlungen Download Sammlungskonzept In ihrer thematischen Spezialisierung, die erst vor etwa 30 Jahren begann, sind die Sammlungen des Deutschen Meeresmuseums im Vergleich zu den…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Sammlungen/Geschichte/  
212. Fischerei  
Download Sammlungskonzept Fischerei Zwischen Küste und Hochsee: Zeugnisse der DDR- und Küstenfischerei Im Vordergrund steht die Bewahrung ausgewählter Sachzeugnisse der deutschen Küsten- und…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Sammlungen/Fischerei/  
214. Abmelden  
Newsletter Abmeldung Bitte geben Sie ihre Daten erneut ein, um sich vom Newsletter abzumelden. Anrede Herr Frau …

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Landing-Pages/Newsletter Anmeldung/Abmelden/  
215. Abmeldung bestätigt  
Sie wurden von unserem Newsletter abgemeldet Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen möchten. Sie werden künftig nicht mehr per E-Mail über Neuigkeiten aus dem Deutschen Meeresmuseum…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Landing-Pages/Newsletter Anmeldung/Abmeldung bestätigt/  
216. Kegelrobben  
Kegelrobbe (Halichoerus grypus) Einteilung Die Kegelrobbe gehört wie der Seehund zu den Hundsrobben. Die Gruppe zeichnet sich durch das Fehlen von Ohrmuscheln sowie kleinen Vorderflossen aus.…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Sichtungen/Artensteckbriefe/Kegelrobben/  
217. Seehunde  
Seehund (Phoca vitulina) Einteilung Seehunde sind Raubtiere (Carnivora) aus der Familie der Hundsrobben (Phocidae) und somit nah verwandt mit Kegelrobben und Ringelrobben. Systematik Ordnung - …

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Sichtungen/Artensteckbriefe/Seehunde/  
218. 10 Jahre OZEANEUM  
Kein Plastik Meer, Jahresthema 2014 Expedition Tiefsee, Jahresthema 2015 Kraken & Konsorten, Jahresthema 2016 Meereskinder, Jahresthema 2017 Pressebilder 10 Jahre OZEANEUM Einen bebilderten…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Bilder/10 Jahre OZEANEUM/  
219. Martin, Ines  
2005 - 2008 Stellv. Ausstellungsleiterin für die Ausstellung Ostsee des OZEANEUMs seit 1998 Kuratorin für Krebse und Botanik am Deutschen Meeresmuseum seit 1995 …

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/Martin, Ines/  
220. TopSpace  
Monitoring von marinen Säugetieren 2014 in der deutschen Nord- und Ostsee Monitoring von marinen Säugetieren 2013 in der deutschen Nord- und Ostsee Monitoring von marinen Säugetieren 2012 in der…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/TopSpace/  
Suchergebnisse 211 bis 220 von 834