Suche

785 Treffer:
Suchergebnisse 171 bis 180 von 785
171. Sammlungen  
Fischerhütte Die Türen stehen offen, es riecht nach Teer und Ölzeug, nur kurz sind die Fischer draußen, Pausenbrot und Tageszeitung warten auf die Rückkehr. Die festgehaltene Momentaufnahme einer…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Museumsstandorte/NAUTINEUM/Sammlungen/  
172. Jubiläumsband  
„Das Meer im Museum“ Anlässlich seines 70. Geburtstages hat das Deutsche Meeresmuseum einen Jubiläumsband mit großformatigen Fotos, geschichtlichen Informationen und Grußworten prominenter…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Über uns/Stiftung Deutsches M.../Sonderthemen/Jubiläumsband/  
173. AGB Programme im DMM  
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Programme im Deutschen Meeresmuseum Allgemeine Geschäftsbedingungen für Programme im Deutschen Meeresmuseum · Museum für Meereskunde und Fischerei · Aquarium,…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Landing-Pages/AGB/AGB Programme im DMM/  
174. Geschichte des Leuchtturms  
Backsteinturm noch heute im Betrieb Der 1848 aus rotem Backstein erbaute Leuchtturm gilt als der älteste noch in Betrieb befindliche Leuchtturm an der mecklenburg-vorpommerschen-Küste – eine echte…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Landing-Pages/Geschichte des Leuch.../  
175. Lederschildkröte „Marlene“  
Lederschildkröte „Marlene“ Ein halbes Jahrhundert gehörte das Modell der Lederschildkröte „Marlene“ zu den Besucherlieblingen im MEERESMUSEUM. Während der Schließung des Museums geht es nun auf…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Museumsstandorte/MEERESMUSEUM/Umbau/Lederschildkröte „Ma.../  
176. Meeressammlungen online  
Mehr erfahren Förderprogramm NEUSTART KULTUR Kontakt Dr. Timo Moritz +49 3831 2650 370 E-Mail schreiben Das Projekt wird gefördert von: Meeressammlungen online Im Rahmen des Förderprogrammes…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Über uns/Stiftung Deutsches M.../Digitalprojekte/Meeressammlungen onl.../  
177. Freiluft-Fotoausstellung  
Freiluft-Fotoausstellung am MEERESMUSEUM Fünf Makrofotografien an der Backsteinmauer neben dem großen Eingangstor geben einen Vorgeschmack auf die prächtigen Korallenarten und faszinierende Vielfalt…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Museumsstandorte/MEERESMUSEUM/Freiluft-Fotoausstel.../  
178. Fütterungen  
Fütterungen und Kommentierungen Fütterungszeiten im Überblick* Erleben Sie die Fütterung der Meeresbewohner im OZEANEUM. Planen Sie die Zeiten in Ihren Besuch ein: Montag 11…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Museumsstandorte/OZEANEUM/Aquarien/Fütterungen/  
179. Aquarien und Außenanlagen  
Aquarien und Außenanlagen des NATUREUMs Ostsee-Aquarium Im Ostsee-Aquarium, derzeit das einzige Meeresaquarium innerhalb des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, kann man verschiedene…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Museumsstandorte/NATUREUM/Aquarien und Außenan.../  
180. Gästetipps  
Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex des NATUREUMs besteht aus dem ehemaligen Stallgebäude, dem Oberwärterhaus, Petroleumbunker, Leuchtturm und Leuchtturmwärterhaus. Im Eingangsbereich befindet…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Museumsstandorte/NATUREUM/Gästetipps/  
Suchergebnisse 171 bis 180 von 785