Suche

815 Treffer:
Suchergebnisse 151 bis 160 von 815
151. Ihre Spende hilft  
Jugendprojekte Jugendlichen das Verständnis für die faszinierende Meeresumwelt und ihres innersten Gefüges nahezubringen, ist ein wichtiges Anliegen der Forschungsstiftung Ostsee. Mit einer Spende,…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Forschungsstiftung O.../Ihre Spende hilft/  
152. Die Rückkehr der Störe  
Kurzname Die Rückkehr der Störe Förderer Forschungsstiftung Ostsee Laufzeit Februar 2014 bis Juni 2015 Kooperationspartner Gesellschaft zur Rettung des Störs e.V. Projektleitung DMM Dr. Timo…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/Die Rückkehr der Stö.../  
153. Aal  
Aal ~Anguilla anguilla~ Gut erkennbar an ihrer länglichen Körperform schlängeln sich die Aale durch das „Stralsunder Hafenbecken“. Die Männchen können bis zu 60 Zentimeter groß werden. Weibliche…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Landing-Pages/Aquarienreise durch .../Aal/  
154. Über die Forschungsstiftung  
Forschungsstiftung Ostsee Über die Forschungsstiftung Im Mai 2012 gründete die damalige OZEANEUM Stralsund GmbH die gemeinnützige Forschungsstiftung Ostsee, um wissenschaftliche Untersuchungen zu…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Forschungsstiftung O.../Über die Forschungss.../  
155. Wellen im Sturm– Lied der Wale“  
Wellen im Sturm – Lied der Wale Im März 2023 fand in der Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ die Musikperformance „Wellen im Sturm – Lied der Wale“ statt, die filmisch begleitet wurde. Der Berliner…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Presse/Mediathek/Impressionen/Wellen im Sturm– Lie.../  
156. Thieme, Philipp  
Topspace Seevögel und marine Säugetiere sind als Topprädatoren ein wichtiger Bestandteil mariner Ökosysteme. Durch anthropogene Aktivitäten wie Fischerei, Ausbau der Offshorewindenergie,…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/Thieme, Philipp/  
157. TopMarine  
Kurzname TopMarine: Erfassung von Seevögeln und marinen Säugetieren in Nord- und Ostsee Förderer Bundesamt für Naturschutz (BfN) Laufzeit August 2017 bis Mai 2021 Kooperationspartner Institut für…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/TopMarine/  
158. Ostseekegelrobben  
Kegelrobben der Deutschen Ostsee Kurzname Kegelrobben der Deutschen Ostsee: Habitatnutzung, Entwicklung von Liegeplätzen, Standorttreue und Analyse der potentiellen Störungen Förderer Bundesamt…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/Ostseekegelrobben/  
159. Provenienzforschung Dibbelt-Sammlung  
Provenienzforschung Dibbelt-Sammlung Kurztitel Provenienzforschung Dibbelt-Sammlung Förderer Deutsches Zentrum Kulturgutverluste Laufzeit September 2017 bis…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/Provenienzforschung .../  
160. Praktika  
Praktikum am Deutschen Meeresmuseum Einblicke in die Arbeit von Tierpflegern im Aquarium bekommen? In der Abteilung Aquarium des Deutschen Meeresmuseums sind Praktika, die über einen Bildungsträger…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Über uns/Karriere/Praktika/  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 815