<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-02-19 14:00:00 453630 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-02-19 14:00:00 453630 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-02-26 14:00:00 453630 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-02-26 14:00:00 453630 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-03-05 14:00:00 457950 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-03-05 14:00:00 457950 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-03-12 14:00:00 457950 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-03-12 14:00:00 457950 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-03-19 14:00:00 457950 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-03-19 14:00:00 457950 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-03-26 14:00:00 457950 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-03-26 14:00:00 457950 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-04-02 14:00:00 458010 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-04-02 14:00:00 458010 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-04-09 14:00:00 458010 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-04-09 14:00:00 458010 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-04-16 14:00:00 458010 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-04-16 14:00:00 458010 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-04-23 14:00:00 458010 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-04-23 14:00:00 458010 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Highlightführung im MEERESMUSEUM]]></de> </I18n> Modelle von Walen, Haien und Delfinen in Originalgröße veranschaulichen die imposante Größe dieser Tiere. Interessante Fakten zu Haien und Rochen sowie Bewohner der tropischen Korallenriffe geben einen Einblick in die Artenvielfalt der Meere. Außerdem erinnern kurzweilige Anekdoten über das Finnwalskelett im Chor an die Geschichte des Katharinenklosters.

Im Anschluss können Interessierte das Museum auf eigene Faust erkunden.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tickets sind im Onlineshop oder an den Museumskassen vor Ort erhältlich.

 

Fragen zur Führung? 
E-Mail schreiben
Tel.: +49 3831 2650-352

]]>
2025-04-24 12:00:00 60 <I18n> <de><![CDATA[meeresmuseum-hai-modell-fuehrung-copyright-anke-neumeister-deutsches-meeresmuseum]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[MEERESMUSEUM]]></de> </I18n> MEERESMUSEUM
Katharinenberg 14 - 20 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650210 +49 3831 2650209 info@meeresmuseum.de
54,3121688 13,0873169 Katharinenberg 14 - 20 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[MEERESMUSEUM]]></de> </I18n> MEERESMUSEUM
Katharinenberg 14 - 20 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650210 +49 3831 2650209 info@meeresmuseum.de
54,3121688 13,0873169 Katharinenberg 14 - 20 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-04-25 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[„Meer zum Mittag“ im OZEANEUM]]></de> </I18n> Dieses „Mittagsangebot“ führt unter fachkundiger Anleitung zu den Höhepunkten der Ausstellungen und Aquarien. Im Anschluss können Interessierte das Museum noch auf eigene Faust erkunden. Treffpunkt ist unter der Rolltreppe auf der ersten Ebene im Foyer.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tickets erhalten Sie im Onlineshop oder an der Museumskasse vor Ort.


Fragen zur Führung? 
E-Mail schreiben
Tel.: +49 3831 2650-690

]]>
2025-04-26 13:00:00 60 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[„Meer zum Mittag“ im OZEANEUM]]></de> </I18n> Dieses „Mittagsangebot“ führt unter fachkundiger Anleitung zu den Höhepunkten der Ausstellungen und Aquarien. Im Anschluss können Interessierte das Museum noch auf eigene Faust erkunden. Treffpunkt ist unter der Rolltreppe auf der ersten Ebene im Foyer.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tickets erhalten Sie im Onlineshop oder an der Museumskasse vor Ort.


Fragen zur Führung? 
E-Mail schreiben
Tel.: +49 3831 2650-690

]]>
2025-04-27 13:00:00 60 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-04-28 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-04-30 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-04-30 14:00:00 458010 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-04-30 14:00:00 458010 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-04-30 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-05-02 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-05-05 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Ocean Film Tour 2025 / Volume 11]]></de> </I18n> Neue Meeresabenteuer und Wassersportfilme auf großer Leinwand

Es erwartet Sie ein Programm mit jeder Menge Action auf und unter Wasser, spannenden Geschichten rund ums Meer und Salz in der Luft. Den ersten Einblick ins Programm gibt’s hier. 
Alle Filme werden in der Originalfassung mit Untertiteln in der lokalen Sprache / Landessprache gezeigt.

Tickets sind an der Kasse des OZEANEUMs erhältlich.


Dauer: ca. 2,5-3 Stunden (inkl. 30-minütiger Pause)
Veranstaltungsort: OZEANEUM Stralsund in der Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“

 

]]>
2025-05-05 19:30:00 150 <I18n> <de><![CDATA[Foto: OCEAN FILM TOUR/Moving Adventures Medien GmbH]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-05-07 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Führung „1:1 Riesen der Meere“]]></de> </I18n> Originalgroße Modelle sowie eine Multivisionsshow mit Unterwasserklängen, Bildprojektionen und Lichteffekten veranschaulichen eindrücklich die Welt der Wale.

Während der Greenpeace-Führung erfahren Museumsgäste Wissenswertes über die Lebensweise der Meeresgiganten, welchen Bedrohungen sie ausgesetzt sind und wie zum Meeresschutz beigetragen werden kann. 

Das Zusatzangebot ist mit gültigem Museumsticket kostenfrei.
Die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ entstand in Kooperation mit Greenpeace e. V. 


Die 45-minütigen Führungen finden jeweils 11 und 12 Uhr statt.

]]>
2025-05-07 11:00:00 45 <I18n> <de><![CDATA[Eine Museumsbesucherin erblickt die Riesen der Meere im OZEANEUM. (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Führung „1:1 Riesen der Meere“]]></de> </I18n> Originalgroße Modelle sowie eine Multivisionsshow mit Unterwasserklängen, Bildprojektionen und Lichteffekten veranschaulichen eindrücklich die Welt der Wale.

Während der Greenpeace-Führung erfahren Museumsgäste Wissenswertes über die Lebensweise der Meeresgiganten, welchen Bedrohungen sie ausgesetzt sind und wie zum Meeresschutz beigetragen werden kann. 

Das Zusatzangebot ist mit gültigem Museumsticket kostenfrei.
Die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ entstand in Kooperation mit Greenpeace e. V. 


Die 45-minütigen Führungen finden jeweils 11 und 12 Uhr statt.

]]>
2025-05-07 12:00:00 45 <I18n> <de><![CDATA[Eine Museumsbesucherin erblickt die Riesen der Meere im OZEANEUM. (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-05-07 14:00:00 455130 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-05-07 14:00:00 455130 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-05-07 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-05-09 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-05-12 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-05-14 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Führung „1:1 Riesen der Meere“]]></de> </I18n> Originalgroße Modelle sowie eine Multivisionsshow mit Unterwasserklängen, Bildprojektionen und Lichteffekten veranschaulichen eindrücklich die Welt der Wale.

Während der Greenpeace-Führung erfahren Museumsgäste Wissenswertes über die Lebensweise der Meeresgiganten, welchen Bedrohungen sie ausgesetzt sind und wie zum Meeresschutz beigetragen werden kann. 

Das Zusatzangebot ist mit gültigem Museumsticket kostenfrei.
Die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ entstand in Kooperation mit Greenpeace e. V. 


Die 45-minütigen Führungen finden jeweils 11 und 12 Uhr statt.

]]>
2025-05-14 11:00:00 45 <I18n> <de><![CDATA[Eine Museumsbesucherin erblickt die Riesen der Meere im OZEANEUM. (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Führung „1:1 Riesen der Meere“]]></de> </I18n> Originalgroße Modelle sowie eine Multivisionsshow mit Unterwasserklängen, Bildprojektionen und Lichteffekten veranschaulichen eindrücklich die Welt der Wale.

Während der Greenpeace-Führung erfahren Museumsgäste Wissenswertes über die Lebensweise der Meeresgiganten, welchen Bedrohungen sie ausgesetzt sind und wie zum Meeresschutz beigetragen werden kann. 

Das Zusatzangebot ist mit gültigem Museumsticket kostenfrei.
Die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ entstand in Kooperation mit Greenpeace e. V. 


Die 45-minütigen Führungen finden jeweils 11 und 12 Uhr statt.

]]>
2025-05-14 12:00:00 45 <I18n> <de><![CDATA[Eine Museumsbesucherin erblickt die Riesen der Meere im OZEANEUM. (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-05-14 14:00:00 455130 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-05-14 14:00:00 455130 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-05-14 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-05-16 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-05-19 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-05-21 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Führung „1:1 Riesen der Meere“]]></de> </I18n> Originalgroße Modelle sowie eine Multivisionsshow mit Unterwasserklängen, Bildprojektionen und Lichteffekten veranschaulichen eindrücklich die Welt der Wale.

Während der Greenpeace-Führung erfahren Museumsgäste Wissenswertes über die Lebensweise der Meeresgiganten, welchen Bedrohungen sie ausgesetzt sind und wie zum Meeresschutz beigetragen werden kann. 

Das Zusatzangebot ist mit gültigem Museumsticket kostenfrei.
Die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ entstand in Kooperation mit Greenpeace e. V. 


Die 45-minütigen Führungen finden jeweils 11 und 12 Uhr statt.

]]>
2025-05-21 11:00:00 45 <I18n> <de><![CDATA[Eine Museumsbesucherin erblickt die Riesen der Meere im OZEANEUM. (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Führung „1:1 Riesen der Meere“]]></de> </I18n> Originalgroße Modelle sowie eine Multivisionsshow mit Unterwasserklängen, Bildprojektionen und Lichteffekten veranschaulichen eindrücklich die Welt der Wale.

Während der Greenpeace-Führung erfahren Museumsgäste Wissenswertes über die Lebensweise der Meeresgiganten, welchen Bedrohungen sie ausgesetzt sind und wie zum Meeresschutz beigetragen werden kann. 

Das Zusatzangebot ist mit gültigem Museumsticket kostenfrei.
Die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ entstand in Kooperation mit Greenpeace e. V. 


Die 45-minütigen Führungen finden jeweils 11 und 12 Uhr statt.

]]>
2025-05-21 12:00:00 45 <I18n> <de><![CDATA[Eine Museumsbesucherin erblickt die Riesen der Meere im OZEANEUM. (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-05-21 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-05-21 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-05-21 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-05-23 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Führung „1:1 Riesen der Meere“]]></de> </I18n> Originalgroße Modelle sowie eine Multivisionsshow mit Unterwasserklängen, Bildprojektionen und Lichteffekten veranschaulichen eindrücklich die Welt der Wale.

Während der Greenpeace-Führung erfahren Museumsgäste Wissenswertes über die Lebensweise der Meeresgiganten, welchen Bedrohungen sie ausgesetzt sind und wie zum Meeresschutz beigetragen werden kann. 

Das Zusatzangebot ist mit gültigem Museumsticket kostenfrei.
Die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ entstand in Kooperation mit Greenpeace e. V. 


Die 45-minütigen Führungen finden jeweils 11 und 12 Uhr statt.

]]>
2025-05-25 11:00:00 45 <I18n> <de><![CDATA[Eine Museumsbesucherin erblickt die Riesen der Meere im OZEANEUM. (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Führung „1:1 Riesen der Meere“]]></de> </I18n> Originalgroße Modelle sowie eine Multivisionsshow mit Unterwasserklängen, Bildprojektionen und Lichteffekten veranschaulichen eindrücklich die Welt der Wale.

Während der Greenpeace-Führung erfahren Museumsgäste Wissenswertes über die Lebensweise der Meeresgiganten, welchen Bedrohungen sie ausgesetzt sind und wie zum Meeresschutz beigetragen werden kann. 

Das Zusatzangebot ist mit gültigem Museumsticket kostenfrei.
Die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ entstand in Kooperation mit Greenpeace e. V. 


Die 45-minütigen Führungen finden jeweils 11 und 12 Uhr statt.

]]>
2025-05-25 12:00:00 45 <I18n> <de><![CDATA[Eine Museumsbesucherin erblickt die Riesen der Meere im OZEANEUM. (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-05-26 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-05-28 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-05-28 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-05-28 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-05-28 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-05-30 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-06-02 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-06-04 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-06-04 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-06-04 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-06-04 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-06-06 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-06-09 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-06-11 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-06-11 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-06-11 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-06-11 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-06-13 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-06-16 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-06-18 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-06-18 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-06-18 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-06-18 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-06-20 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-06-23 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-06-25 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-06-25 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-06-25 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-06-25 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-06-27 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-06-30 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-07-02 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-02 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-02 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-02 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-07-04 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-07-07 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-07-09 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-09 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-09 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-09 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-07-11 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-07-14 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-07-16 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-16 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-16 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-16 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-07-18 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-07-21 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-07-23 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-23 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-23 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-23 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-07-25 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-07-28 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-07-30 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-30 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-30 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-07-30 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-08-01 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-08-04 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-08-06 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-08-06 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-08-06 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-08-06 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-08-08 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-08-11 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-08-13 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-08-13 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-08-13 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-08-13 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-08-15 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-08-18 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-08-20 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-08-20 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-08-20 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-08-20 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-08-22 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-08-25 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-08-27 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-08-27 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-08-27 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-08-27 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-08-29 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-09-01 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-09-03 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-09-03 14:00:00 453630 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-09-03 14:00:00 453630 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-09-03 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-09-05 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-09-08 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-09-10 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-09-10 14:00:00 453630 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-09-10 14:00:00 453630 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-09-10 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-09-12 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-09-15 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-09-17 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-09-17 14:00:00 453630 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-09-17 14:00:00 453630 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-09-17 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-09-19 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-09-22 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-09-24 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-09-24 14:00:00 453630 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-09-24 14:00:00 453630 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-09-24 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-09-26 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-09-29 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-10-01 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-10-01 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-10-01 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-10-01 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-10-03 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-10-06 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-10-08 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-10-08 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-10-08 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-10-08 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-10-10 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-10-13 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-10-15 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-10-15 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-10-15 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-10-15 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-10-17 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-10-20 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Aquarium „Offener Atlantik“]]></de> </I18n> Montags, mittwochs und freitags um 11 Uhr werden die Tiere im „Offenen Atlantik“ gefüttert. Auf zwei Ebenen öffnet sich das im Durchmesser 17 Meter messende und 9 Meter tiefe Rundbecken. Neben zwei Ammenhaie entdecken Museumsgäste einen Makrelenschwarm, verschiedene Rochenarten und Glatthaie.

]]>
2025-10-22 11:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Im größten Aquarium „Offener Atlantik“ schwimmen Makrelenschwärme, Ammen- und Glatthaie sowie verschiedene Rochenarten über dem Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-10-22 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-10-22 14:00:00 455070 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[Fütterung: Pinguine]]></de> </I18n> Zu den Publikumslieblingen des OZEANEUMs zählen die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse.
In ihrem 120 000 Liter fassenden Unterwasserbereich können sie beim Schwimmen und Tauchen ebenso gut beobachtet werden, wie auf ihrem Brutfelsen.
Was sie zur bedrohten Tierart macht, erzählen die Tierpfleger*innen während der Fütterung.

]]>
2025-10-22 14:00:00 30 <I18n> <de><![CDATA[Bild]]></de> </I18n> <I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland
<I18n> <de><![CDATA[OZEANEUM Stralsund]]></de> </I18n> OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland +49 3831 2650610 +49 3831 2650609 info@ozeaneum.de
54,316 13,0964 Hafenstraße 11 18439 Stralsund Deutschland