Direktorium der Stiftung Deutsches Meeresmuseum
seit 1995 | Direktor des Deutschen Meeresmuseums; Forschung an Kleinwalen |
2007-2018 | Geschäftsführer der OZEANEUM Stralsund GmbH |
1994-1995 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Landesamtes für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Tönning |
1990-1994 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungs- und Technologiezentrums Westküste, Außenstelle der Universität Kiel, Büsum; Koordinator des BMBF-Verbund-Vorhabens "Untersuchungen an Kleinwalen als Grundlage für ein Monitoring" und Koordinator des BMU-Projektes "Untersuchungen zum Bestand, Gesundheitszustand und Wanderungen der Kleinwale in Deutschen Gewässern" |
1989-1990 | Mitarbeiter im Konstruktionsbüro Benke GmbH; Softwareinstallation und Einrichten von elektronischen Datenbanken |
1984-1989 | Promotion an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn bei Herrn Prof. Dr. J. Niethammer mit dem Thema "Osteologische und funktionsmorphologische Untersuchungen an der Vorderextremität von Walen und Delphinen (Cetacea)". Abschluss der Promotion am 6.9.1989 mit der mündlichen Doktorprüfung mit dem Prädikat "sehr gut". Bewertung der Dissertation: "summa cum laude" |
1984-1986 | Stipendiat des Landes Nordrhein-Westfalen nach dem Graduiertenförderungsgesetz und Stipendiat der Heinrich Hertz-Stiftung |
1976-1983 | Studium der Biologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. |
1974-1976 | Bundeswehr, Marine |
seit 2019 | Direktor des Deutschen Meeresmuseums |
2014-2018 | Kaufmännischer Direktor des Deutschen Meeresmuseums |
seit 2012 | Vorsitzender des Vorstandes der Forschungsstiftung Ostsee |
2004-2014 | Stellvertretender Direktor des Deutschen Meeresmuseums |
seit 2014 | Projektleiter für Planung und Realisierung des Reattraktivierungsprojektes Modernisierung MEERESMUSEUM |
seit 1997 | Projektleiter für Planung und Neubau des OZEANEUMs |
1994-2018 | Fachbereichsleiter Technik in der 1994 gegründeten Stiftung Deutsches Meeresmuseum |
1991-1993 | Technischer Direktor im Meeresmuseum Stralsund |
1988-1990 | Leitender technischer Mitarbeiter in der LPG (P) Daberkow, Mitwirkung an der Umwandlung zur Daberkower Landhof AG, Vorsitzender des Gründungsaufsichtsrats bis 1991 |
1983-1988 | Studium der Ingenieurwissenschaften an der Universität Rostock |
1981-1983 | NVA – Grundwehrdienst |
1978-1981 | Berufsausbildung, Abitur |