
Deutsches Meeresmuseum eröffnet Taschenmuseum
Um über die coronabedingten Schließungen der Standorte des Deutschen Meeresmuseums hinwegzutrösten, bietet das Museum Kindern ab 1. Februar eine...
Um über die coronabedingten Schließungen der Standorte des Deutschen Meeresmuseums hinwegzutrösten, bietet das Museum Kindern ab 1. Februar eine...
Am 26. Dezember wurde das Deutsche Meeresmuseum mit seinem Imagefilm „OZEANEUM Stralsund – Unterwasserwelten“ beim Natur- und Tourismusfilmfestival...
Als Teil der Wissenschaftskommunikation des internationalen Projektes „Hearing in Penguins“ veröffentlicht das Deutsche Meeresmuseum Stralsund nun in...
(Stralsund, 26.11.2020) Der Haushaltsausschuss des Bundestags beschloss am 26. November eine Etaterhöhung von zehn Millionen Euro für das Deutsche...
Aufgrund des Beschlusses der Bundesregierung zu einem erneuten Lockdown bleiben das OZEANEUM, MEERESMUSEUM und NATUREUM ab dem 2. November...
Mit einer Illuminierung der Klostermauern und freiem Eintritt verabschiedet die Stiftung Deutsches Meeresmuseum am 24. Oktober von 17 bis 23 Uhr...
Ein Forscherteam aus Deutschland, Dänemark, Polen und Schweden fordert aufgrund der Ergebnisse ihrer aktuellen Studie weitere Schutzmaßnahmen für...
Unter dem Titel „Ruhm des Meeres“ können sich junge Museumsgäste vom 1. November 2020 bis 31. März 2021 wieder als Ermittler auf Spurensuche begeben.
Seit 2013 fungiert das Deutsche Meeresmuseum als europäischer Koordinator für das Monitoring von Glatthaien in zoologischen Einrichtungen. Das Museum...
Das NATUREUM Darßer Ort, einer der vier Standorte des Deutschen Meeresmuseums, öffnet ab 1. Oktober wieder vollständig.