
Den Kranichen auf der Spur im MEERESMUSEUM Stralsund
- MEERESMUSEUM
Im MEERESMUSEUM wurde eine neue Kranichausstellung eröffnet – ein Gemeinschaftsprojekt von Kranichschutz Deutschland, Naturfotograf Carsten Linde und...
Im MEERESMUSEUM wurde eine neue Kranichausstellung eröffnet – ein Gemeinschaftsprojekt von Kranichschutz Deutschland, Naturfotograf Carsten Linde und...
Am 1. Juni startet das Deutsche Meeresmuseum mit verlängerten Öffnungszeiten in die Sommersaison.
Das NATUREUM am Leuchtturm Darßer Ort ist täglich ab 10:00 Uhr geöffnet. An sieben Tagen die Woche können sich Urlauber und Einheimische zu Fuß, per...
Das OZEANEUM Stralsund hat am heutigen Dienstag seinen fünfmillionsten Besucher seit der Eröffnung im Juli 2008 empfangen. Der Jubiläumsgast ist der...
Das Deutsche Meeresmuseum hat heute sein neues Jahresthema „Kraken & Konsorten“ präsentiert. In den Stralsunder Standorten MEERESMUSEUM und OZEANEUM...
Im NAUTINEUM Stralsund auf dem Kleinen Dänholm, einem von vier Standorten des Deutschen Meeresmuseums, führten Wissenschaftler des Deutschen...
Am Schwedischen Museum für Naturkunde in Stockholm wurde Anfang der Woche die erweiterte Sektion des Sowerby Zweizahnwales, der im September und...
Einmal jährlich haben die fünf Schildkröten im MEERESMUSEUM einen Termin bei Dr. Dieter Göbel. Fazit nach der Untersuchung: außer kleinen Blessuren,...
„135, 136, 137, … „ In den ersten Monaten eines neuen Jahres muss in vielen Unternehmen der Bestand gezählt werden – so auch in den Aquarien des...
Am Mittwochvormittag sind die Knochen von drei in der Nordsee verendeten Pottwalen bei den Präparationsexperten des Deutschen Meeresmuseums in...