Der Wandel anfangs von der Kutterfischerei in der Ostsee bis zur industriellen Fischerei mit Fabrikschiffen in der Antarktis, im Pazifik und Indischen Ozean wird von Dr. Frank-Roland Fließ (Jahrgang 1942) - ehemaliger Fischereibiologe des VEB Fischkombinat Rostock - in Wort und Bild vorgestellt werden. Neben dem Leben an Bord auf Fangreise geht es im Rückblick auch um die Themen Überfischung und Beifang.
Zu diesem Montagabend-Vortrag im NAUTINEUM Stralsund auf dem Kleinen Dänholm am 20. August um 19:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich willkommen. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt drei Euro pro Person; für Mitglieder des Fördervereins Deutsches Meeresmuseum e. V. ist der Eintritt frei. Weitere Veranstaltungstermine findet man unter deutsches-meeresmuseum.de