Events
15 Jahre OZEANEUM
– – OZEANEUMSeit 2008 lädt das OZEANEUM auf der Stralsunder Hafeninsel mit seinen Ausstellungen und Aquarien zu einer einmaligen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. Am 15. Jahrestag der Eröffnung wartet ein vielfältiges Programm auf die Gäste des Museums.
Das Museumsteam zeigt stündlich mit Beginn um 10:15 Uhr bei Führungen, kommentierten Fütterungen, Tauchgängen und in Workshops seine ganz persönlichen Einblicke in die Angebote und die Arbeit im OZEANEUM.
Die Zusatzangebote sind kostenfrei für Gäste mit gültigem Museumsticket. Das Platzangebot ist begrenzt.
10:15 Uhr
Die öffentliche Führung "Meer am Morgen" zeigt die Highlights der Ausstellungen und Aquarien. Startpunkt: Foyer
Futterrundgang im Ostsee-Aquarium. Begleiten Sie die Aquarianer*innen durch den Ostsee-Rundgang bei einer kommentierten Fütterung der einzelnen Becken. Dies ist ein offenes, etwa einstündiges Angebot, Sie können jederzeit einsteigen.
11:15 Uhr
Kommentierte Fütterung der Haie und Rochen vom Taucher im Becken "Offener Atlantik". Treffpunkt: "Offener Atlantik" (Nordsee-Aquarium)
Backsteinbrot mit Seestern kaufen und für Sternstunden im MEERESMUSEUM sorgen! Von 11:15 bis 15:15 Uhr ist das einzigartige Backsteinbrot der Stralsunder Bäckerei Krämer direkt vor dem OZEANEUM erhältlich – und zu probieren. Das Brot trägt ein original Seestern-Relief aus dem MEERESMUSEUM. 50 Cent des Kaufpreises kommen den neuen Ausstellungen im MEERESMUSEUM zugute.
12:15 Uhr
Kommentierte Fütterung der Pinguine. Treffpunkt: Dachterrasse
13:15 Uhr
Futterrundgang im Nordsee-Aquarium. Begleiten Sie die Aquarianer*innen durch den Nordsee-Rundgang bei einer kommentierten Fütterung der einzelnen Becken. Dies ist ein offenes, etwa einstündiges Angebot, Sie können jederzeit einsteigen.
Was ist ein Museum? Öffentlicher Workshop zu den verschiedenen Tätigkeiten im Museum. Das offene Angebot findet von 13:15 bis 16:15 Uhr statt, Sie können jederzeit vorbeikommen und mitmachen. Treffpunkt: Kursraum Meer für Kinder
14:15 Uhr
Kommentierte Fütterung der Pinguine. Treffpunkt: Dachterrasse
15:15 Uhr
Kurzführung zum Thema "Kegelrobben & Schweinswale". Erhalten Sie einen Einblick in die aktuelle Forschungsarbeit des Deutschen Meeresmuseums. Treffpunkt: Foyer
Kommentierung am Becken "Offener Atlantik". Erfahren Sie spannende Informationen zu den Bewohnern dieses Aquariums. Treffpunkt: "Offener Atlantik" (Nordsee-Aquarium)
16:15 Uhr
Führung "Kein Lärm im MEER". Kuratorin Dr. Dorit Liebers-Helbig wirft in dieser einstündigen Führung einen Blick auf die Problematik Unterwasserlärm. Treffpunkt: Beim Orca im Foyer, Ebene 1